Am 6. Mai trafen sich die Mitglieder des SFVB zum Eröffnungsfischen an Baldeggersee. Der Regen machte für einmal Pause, sodass ein gemütliches Beisammensein im Freien möglich war. Festwirt Ruedi sorgte für das leibliche wohl der Fischer.

Der nächste Anlass findet am 8. Juli statt, dann sind wir zu Gast am Sempachersee.


Am Jungfischerkurs vom 29. April durften die angehenden Angler bereits ihr Glück versuchen. Die 16 TeilnehmerInnen konnten bei passablem Wetter viel vom Wissen der erfahrenen Instruktoren profitieren. Immerhin 2 Egli und eine Rotfeder wurden gefangen. Hier die restlichen Bilder vom Anlass. 


Das Freundschaftsfischen 2022 gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Petrus prüfte dieses Jahr die Wetterfestigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es regnete den ganzen Morgen - mal mehr, mal weniger. Trotz des Regens, war aber eine solide Teilnehmerzahl zu verzeichnen. Verglichen mit den letzten Jahren, waren die Fänge dieses Jahr sehr gut. Es wurden einige Hechte gefangen, massive Egli und grosse Brachsmen. 

Bei den Herren holte Guido Setz den Moby Dick des Tages, einen Hecht mit 92 cm Länge. Den ersten Rang holte sich Patrick Fischer, äusserst knapp vor Rene Stocker und Aleksandar Andric.

Bei den Jungfischern holte sich Nico Reinert den Moby Dick Preis, Pierre Bregenzer holte sich den Tagessieg vor Nik Leisibach und Joris Graf.

Bei den Frauen sicherte sich Zoe Nussbaumer den Moby Dick Preis, Alexandra Affolter gewann vor Rita Jenni-Erni und Sandra Blättler.

Download
Rangliste 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 432.5 KB

 

Sonnenbarschfischen 2022

Am 27. August fand in Baldegg das erste Sonnenbarschfischen des Vereins statt. Bei schönem Wetter waren erfreuliche 28 Teilnehmer zu verzeichnen. Hier die ersten fünf Plätze, welche jeweils einen Gutschein für das Badirestaurant erhielten:

 

1. Beat Hurni - 24 Sonnenbarsche

2. Fabian Rüttimann - 22 Sonnenbarsche

3. Manuel Chassot - 21 Sonnenbarsche

4. Dominik Schulz - 20 Sonnenbarsche

5. Fabian Zimmermann - 19 Sonnenbarsche

Vielen Dank an den Badiwirt Peter für das Sponsoren des ersten Preises!

 

Nun freuen wir uns auf den grössten Anlass der Saison, das Freundschaftsfischen.

Download
Rangliste Sonnenbarschfischen 22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 29.8 KB

Bereits haben wir die ersten zwei Anlässe des Vereinsjahres 2022 hinter uns. Im Jungfischerkurs konnten die angehenden Anglerinnen und Angler vom Wissen der erfahrenen Angler profitieren und haben viel über die einheimischen Fische gelernt.

Bereits eine Woche früher fand die traditionelle Uferreinigung statt. Dieses Jahr wurden wieder die Taucher eigesetzt, um den Seegrund in der Badi Baldegg zu säubern.

Fotos zu den beiden Anlässen gibt es in der Fotogalerie.

 


Beim Freundschaftsfischen 2021 gab es erstmals eine eigene Frauenkategorie. Karin Affolter machte den grössten Fang des Tages bei den Frauen. Den ersten Siegerpokal in dieser Kategorie holt holte sich Rita Jenni, vor Alexandra Affolter und Endrita Kadrig.

Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Jungfischern holte sich Manuel Fracchiella den Moby Dick-Preis und Maurice Keller den Siegerpokal.

Bei den Fischern holte sich Rene Stocker den Moby Dick-Preis und Miroslav Kostovic den Siegerpokal.

Besten Dank allen Sponsoren, Teilnehmern, Besuchern und Helfer, die zu diesem gelungenen Anlass beigetragen haben!

 

 

Download
Ranglisten FF 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.1 KB

Der Ausflug 2021 war eine wunderschöne Wanderung von der Älggialp zum Seefeldsee und zurück. Auf den knapp 3 km und 200 hm kamen einige ganz schön ins Schwitzen. Den ganzen Tag konnten wir dann den schönen Tag am See geniessen und uns am mitgebrachten festen und flüssigen Proviant erfreuen.

Ach Ja, gefischt wurde auch. Sogar intensiv und mit grosser Motivation. Die Fische wussten das aber nicht zu schätzen und interessierten sich nicht wirklich für unsere Köder. So wurde an diesem Tag nur gerade ein einziger Fisch gefangen. Als mögliche Erklärung für die schlechte Statistik wurde die darauffolgende Vollmondnacht genannt. Offenbar beissen die Fische dann besonders schlecht. Vielleicht sollte das bei der Planung für den nächsten Ausflug berücksichtigt werden.